Logo
  • Lieberoser Heide
    • Das Gebiet
    • Historie
    • Naturausstattung
    • Nutzung
    • Nationalpark-Idee
  • Gebiet erleben
    • Übersichtskarte
  • Aktuelles & Termine
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine
  • Projekte
    • Internationale Naturausstellung
    • Wildnisprojekt – Stiftung Naturlandschaften Brandenburg
    • Moorschutzprojekte
    • Lieblingsorte
  • Mediathek
    • Literatur und Studien
    • Veranstaltungen
    • Presseartikel
    • Medien
  • Verein
    • Geschichte und Visionen
    • Vorstand
    • Satzung und Beitragsordnung
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Links
    • Login
Mediathek
  • Literatur und Studien
  • Veranstaltungen
  • Presseartikel
  • Medien

6. Tag der Lieberoser Heide am 14.08.2021

Programm und Informationen zum Download

  • pngProgramm - 6. Tag der Lieberoser Heide 2020 (2,07 MB)
  • pngGemeinsame Presseinformation (150,52 KB)
 

5. Tag der Lieberoser Heide am 15.02.2020

Programm und Vorträge zum Download

  • pngProgramm - 5. Tag der Lieberoser Heide 2020 (352,34 KB)
  • pngIsabell Hiekel: Einführung Tag der Lieberoser Heide 2020 (1,39 MB)
  • pngAndreas Weigelt: Slawisch-deutsches Lieberose (12,59 MB)
  • pngDieter Klaue: Schloss- und Stadtszenen Lieberose (10,69 MB)
  • pngA. Meißner/A. Kaiser/L. Opitz/J. Faßmann: I.N.A. Lieberoser Heide – Ausblick 2020 (5,61 MB)
 

4. Tag der Lieberoser Heide am 26.01.2019

Programm und Vorträge zum Download

  • pngProgramm - 4. Tag der Lieberoser Heide 2019 (425,84 KB)
  • pngIsabell Hiekel: Einführung Tag der Lieberoser Heide 2019 (1,84 MB)
  • pngLucas Opitz/Joachim Faßmann/Annemarie Kaiser: Zum Stand der I.N.A. (3,87 MB)
  • pngJenny Eisenschmidt/Axel Becker: Waldbrände 2018 und vorbeugender Waldbrandschutz (5,57 MB)
  • pngBI Gegen Gasbohren: Erdöl- und Erdgasförderung in der Region? (3,33 MB)
 

3. Tag der Lieberoser Heide am 18.02.2018

Programm und Vorträge zum Download

  • pngProgramm - 3. Tag der Lieberoser Heide 2018 (213,07 KB)
  • pngIsabell Hiekel: Einführung Tag der Lieberoser Heide 2018 (5,51 MB)
  • pngBernd Boschan: I.N.A. Lieberoser Heide - Stand 18.02.2018 (2,90 MB)
  • pngAxel Becker/Jenny Eisenschmidt: Waldbrand in der Lieberoser Heide 2017 (9,97 MB)
  • pngDr. Jana Chmieleski u. a.: Monitoring Nationalpark Unteres Odertal (7,89 MB)
  • pngIna Martin: Der Elch kommt zurück (2,53 MB)

2. Tag der Lieberoser Heide am 28.01.2017

Programm und Vorträge zum Download

  • pngProgramm - 2. Tag der Lieberoser Heide 2017 (0,64 MB)
  • pngMelanie Takla: Mensch und Wald - kulturhistorische Streifzüge (7,84 MB)
  • pngMatthias Krebs: Insekten am Heidekraut (21,28 MB)

1. Tag der Lieberoser Heide am 17.01.2016

Programm und Vorträge zum Download

  • pngProgramm - 1. Tag der Lieberoser Heide 2016 (266,57 KB)
  • pngEinführung Tag der Lieberoser Heide (2,77 MB)
  • pngIsabell Hiekel: Wasserstandsentwicklung in Mooren der Lieberoser Heide (21,19 MB)
  • pngDr. Lukas Landgraf: Der Möllnsee und seine Moore (37,62 MB)
  • pngSteffen Butzeck: Wolf - Konflikte und Lösungen in Brandenburg (28,31 MB)
  • Aktuelles
    Zum ArtikelFamilie Günzel (2.+3. v.r.) bekam den Preis von Mitgliedern des Vereinsvorstandes überreicht.

    01.09.2021 - Bilderquiz zum Tag der Lieberoser Heide: Preis an Familie Günzel übergeben

    Herr und Frau Günzel aus Straupitz sind die Gewinner des Bilderquiz', das der Förderverein Nationalpark Lieberoser Heide e.V. zum 5. Tag der Lieberoser Heide veranstaltet hatte. Der Preis wurde am 1. September 2021 durch den Vereinsvorstand im Straupitzer Kornspeicher übergeben.
    mehr

  • Termine
    Zum ArtikelAuf der ehemaligen Schießbahn (Foto: Isabell Hiekel)

    28.07.2021 - 6. Tag der Lieberoser Heide

    Der 6. Tag der Lieberoser Heide findet am 14. August 2021 zwischen Schloss und Darre in Lieberose statt. Programm und Informationen sind in der Mediathek zum Download eingestellt.

  • Botschaften
    Zum ArtikelFoto: Frank Trosien

    Wir kommen aus dem Wasser...

    "Wir kommen aus dem Wasser, und dass wir noch jetzt ohne Wasser nicht leben können, ist allgemein bekannt.
    Wir kommen aber auch aus den Wäldern, und dass wir ohne die Wälder nicht leben können, ignorieren wir häufig."

    Erwin Strittmatter

  • Übersichtskarte
    Zum Artikel

    Übersichtskarte Region Lieberoser Heide

    Übersichtskarte
    mehr

  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz